Beschreibung: Dieses Berufsbild ist verantwortlich für einen optimalen Material- und Informationsfluss, die für eine hohe Lieferbereitschaft und eine kundenorientierte, termingerechte Auftragsbearbeitung wichtig sind. Logistikmeister sind außerdem verantwortlich für den reibungslosen Warenein- und -ausgang, für die Verpackung von Waren und Gütern sowie für die Kommissionierung von Waren. Neben der Lagerverwaltung und -steuerung optimieren sie die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsteilen, überwachen die Entwicklung von Kosten, verwalten Budgets und übernehmen Kontroll- und Leitungsfunktionen. Dauer: 3 Monate Ihr Nutzen:
Die Inhalte:
|
Übersicht geförderte Schulungen/ Weiterbildungen > 5. Weiterführende berufliche Qualifikation - Güterkraftverkehr >