Beschreibung:
In diesem Seminar verbessert der Weiterbildungsträger die für den Beruf des LKW-Fahrers notwendigen Kenntnisse. Außerdem werden Ihre Fertigkeiten zu einem rationellen Kraftstoffverbrauch und zu einer optimalen Verkehrssicherheit aktualisiert. Das Beispiel ist für eine 7 Stunden Schulung mit einer Stunde Fahrpraxisanteil gerechnet. Ihr Nutzen:
- Optimierung Ihrer erprobten Fahrweise
- Tieferes Verständnis für technische Abläufe und wirtschaftlicheres Fahren
- Gestaltung eines rationellen und umweltschonenden Fahrstil
Die Inhalte:
- Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren: Die technische Wartung
- Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
- Technik zur Unterstützung wirtschaftlichen Fahrens
- Analyse der Fahrwiderstände
- Eco - Fahrphilosophie
- Alternative Kraftstoffe
Beispielrechnung
| | Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 210,00 € | Teilnehmer | 1 | Schulungstage | 1 | Schulungsstunden pro Tag | 7 | Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | Auszahlung kleine Unternehmen | 226,80 € | Auszahlung mittlere Unternehmen | 194,40 € | Auszahlung große Unternehmen | 162,00 € | | | | Beispielrechnung | | Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 1.050,00 € | Teilnehmer | 5 | Schulungstage | 1 | Schulungsstunden pro Tag | 7 | Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | Auszahlung kleine Unternehmen | 1.134,00 € | Auszahlung mittlere Unternehmen | 972,00 € | Auszahlung große Unternehmen | 810,00 € |
| 2.1 Wirtschaftliches Fahren (nicht BKrFQG) |
|